Mehr Informationen

Die Richtlinien wurden von Versicherungen, Verbänden,
Errichtern, Notrufleitstellen,
Herstellern und vielen Unternehmen aus der Branche erstellt
und werden durch dieselben stets weiterentwickelt.
Herzlich Willkommen beim
Institut für Thermal- und
Sicherheitstechnik

Mehr Informationen

Die Richtlinien wurden von Versicherungen, Verbänden,
Errichtern, Notrufleitstellen,
Herstellern und vielen Unternehmen aus der Branche erstellt
und werden durch dieselben stets weiterentwickelt.
Herzlich Willkommen beim
Institut für Thermal- und
Sicherheitstechnik

Mehr Informationen

Erhalten Sie die notwendige Ausbildung,
um Brandfrüherkennungs-Projekte
mit Thermalkameras in der Abfallwirtschaft zu erfassen.
Schulungen und Vermittlung
von Branchenrichtlinien

Mehr Informationen

Erhalten Sie die notwendige Ausbildung, um Brandfrüherkennungs-Projekte
mit Thermalkameras in der Abfallwirtschaft zu erfassen.
Schulungen und Vermittlung von Branchenrichtlinien

Mehr Informationen

Branchenrichtlinien für den Einsatz
von Thermalkameras
zur Brandfrüherkennung
in der Abfallwirtschaft

Mehr Informationen

Branchenrichtlinien für den Einsatz
von Thermalkameras
zur Brandfrüherkennung
in der Abfallwirtschaft
bezahlbare
Systeme
einheitliche
Anwendung
regelmäßige
Weiterentwicklung
ordnungsgemäße
Mülltrennung

Wir stellen uns vor

Als unabhängiges Institut sichern wir die Qualität von Sicherheitssystemen im Bereich der Brandfrüherkennung mit Thermaltechnologie und des Einbruchschutzes. Dabei spielt die Verifikation von Alarmen durch qualifizierte Notrufleitstellen eine elementare Rolle. Branchenspezifisch analysieren wir in Arbeitskreisen – gemeinsam mit Branchen-Unternehmen,Versicherungen, Verbänden und Sicherheitsunternehmen – die Sicherheitsrelevanten Herausforderungen und erarbeiten zusammen Richtlinien. Diese sind auf die Bedürfnisse und Leistungsfähigkeit der Unternehmen abgestimmt, erfüllen gleichzeitig aber auch die Risiko-Einschätzungen der Versicherungen. Nur gemeinsam können gleichermaßen wirksame wie bezahlbare Sicherheitsrichtlinien umgesetzt und akzeptiert werden. Die Vermittlung dieser sinnvollen Richtlinien mit Schulungen, die Spaß machen, ist unser Kern-Geschäft und unsere Herzensangelegenheit.

  • Brandfrüherkennung
  • Einbruch- und Diebstahlschutz
  • Mehr Sicherheit durch Verifikation

Wir schulen Sie als Projektleiter, Errichter, Sachverständiger oder Notrufleitstellenmitarbeiter

Wir bilden Sie als Projektleiter, Errichter, Sachverständiger oder Notrufleitstellenmitarbeiter aus. Wir vermitteln Ihnen Branchenrichtlinien mit Schulungen, die Spaß machen. Diese sind auf die Bedürfnisse und Leistungsfähigkeit der Unternehmen abgestimmt, erfüllen gleichzeitig aber auch die Risiko-Einschätzungen der Versicherungen. Nur gemeinsam können gleichermaßen wirksame wie bezahlbare Sicherheitsrichtlinien umgesetzt und
akzeptiert werden.

9012: Projektleiter und Errichter

In dieser Schulung erhalten Sie die notwendige Ausbildung, um Brandfrüherkennungs-Projekte mit Thermalkameras in der Abfallwirtschaft zu Errichten & Erfassen Die Thermalkamera-Technik zu verstehen Die richtige Technik auszuwählen Geeignete Nortrufleitstellen zu wählen und Alarmpläne zu erstellen Sicherungskonzepte und Dokumentationen zu verstehen und dafür zuzuarbeiten und diese erstellen Die Inbetriebnahme des Sicherheitssystems…

9012: Projektleiter

In dieser Schulung erhalten Sie die notwendige Ausbildung, um Brandfrüherkennungs-Projekte mit Thermalkameras in der Abfallwirtschaft zu Erfassen Die Thermalkamera-Technik zu verstehen Die richtige Technik auszuwählen Geeignete Nortrufleitstellen zu wählen und Alarmpläne zu erstellen Sicherungskonzepte und Dokumentationen zu erstellen Die Errichtung zu überwachen und zu prüfen Die Inbetriebnahme des Sicherheitssystems zu…

9012: Errichter

In dieser Schulung erhalten Sie die notwendige Ausbildung, um Brandfrüherkennungs-Projekte mit Thermalkameras in der Abfallwirtschaft zu Errichten Die Thermalkamera-Technik zu verstehen Die richtige Technik auszuwählen Geeignete Nortrufleitstellen zu wählen und Alarmpläne zu erstellen Sicherungskonzepte und Dokumentationen zu verstehen und dafür zuzuarbeiten Die Inbetriebnahme des Sicherheitssystems zu begleiten und sicherzustellen Den…

9012: Sachverständiger

In dieser Schulung erhalten Sie die notwendige Ausbildung, um Brandfrüherkennungs-Projekte mit Thermalkameras in der Abfallwirtschaft Zu prüfen und zu testen Per Inbetriebnahme-Protokoll abzunehmen und freizugeben Sicherungskonzepte zu prüfen Die Prozessabläufe aller Beteiligten zur Qualitätssicherung zu prüfen und freizugeben Regelmäßig wiederkehrende Audits durchzuführen Diese Schulung buchen

9012: Mitarbeiter Notrufleitstelle Stufe 1

In dieser Schulung erhalten Sie die notwendige Ausbildung, um in Notrufleitstellen aufgeschaltete Brandfrüherkennungs-Projekte mit Thermalkameras in der Abfallwirtschaft zu betreuen: Bearbeiten eingehender Alarmmeldungen Kommunikation mit dem Kunden und den Feuerwehrleitstellen Bearbeiten eingehender Störmeldungen Einhaltung der Alarmpläne Diese Schulung buchen

9012: Mitarbeiter Notrufleitstelle Stufe 2

In dieser Schulung erhalten Sie die notwendige Ausbildung, um in Notrufleitstellen aufgeschaltete Brandfrüherkennungs-Projekte mit Thermalkameras in der Abfallwirtschaft zu betreuen und zu pflegen: Bearbeiten eingehender Alarmmeldungen Kommunikation mit dem Kunden und den Feuerwehrleitstellen Bearbeiten eingehender Störmeldungen Einhaltung der Alarmpläne Änderungen von Alarmplänen, insbesondere Alarmschwellwerte und Zeiten Änderung von Kontaktpersonen nach…
50
MITWIRKENDE
87
ERFOLGREICHE ABSOLVENTEN
45
VERHINDERTE BRÄNDE
277
UNFÄLLE JÄHRLICH

Treten Sie mit uns in Kontakt

    Information

    • GTS - Gesellschaft für Thermal und Sicherheitstechnik mbH
      Strehlener Str. 12
      01059 Dresden
    • info@thermal-sicherheit.de

    Mitwirkende

    Die Richtlinien wurden von Versicherungen, Verbänden, Errichtern, Notrufleitstellen, Herstellern und vielen Unternehmen aus der Branche erstellt und werden durch dieselben stets weiterentwickelt.