Branchen-spezifische Sicherheitsrichtlinien
Empfehlungen für Einheitliche Qualitätsstandards bei Projektierung und Errichtung
Gemeinsame erarbeitete Mindestanforderungen durch die beteiligten Branchen-Unternehmen
Unabhängige Abnahmen durch Sachverständige
Regelmäßiger Austausch und Überarbeitung in Arbeitskreisen
Hohe Akzeptanz der Branchenrichtlinien, da gemeinschaftlich erarbeitet
Einbindung betroffener Branchen-Unternehmen und Versicherungen





Branchenrichtlinien
Jede Branche stellt besondere Anforderungen an Sicherheitslösungen.
Zudem haben die Firmen in einer Branche besondere Rahmenbedingungen
und Herausforderungen zum Thema Sicherheit.
Spezielle Richtlinien für eine Branche sind daher sinnvoll.
In Ziel-orientierten Arbeitskreisen setzt sich das ITS mit den Sicherheits-relevanten Unternehmen der Branche zusammen:





Brandfrüherkennung in der Abfallwirtschaft
Die Brandfrüherkennung ist in der Abfallwirtschaft ein wichtiges Thema.
Jede Woche entstehen in Betrieben der Branche gefährliche Brandherde im Abfallstrom. Nicht selten brennen ganze Hallen oder Betriebe ab.
Thermalkameras sind hier verstärkt im Einsatz, um frühzeitig und effektiv eingreifen zu können. Die Branchenrichtlinie zum Einsatz von Thermalkameras zur Brandfrühereknnung in der Abfallwirtschaft sorgt für eine einheitliche Anwendung, bezahlbare Systeme und regelmäßige Weiterentwicklungen.
